Sind Globalisten "rechts" oder "links"?

Obwohl derzeit eher Linksparteien und die Grünen viele Ziele der UNO-Agenda 2030 vertreten, sollte

man sich hüten vor politischer Schwarz-Weiss-Malerei:

Tatsache ist, dass es sowohl im politisch linken wie auch im rechten Lager

Globalisten gibt, die sich für diese UNO-Agenda 2030 einsetzen. 

Als Beispiel seien hier zwei weltbekannte bürgerliche Politiker genannt,

die trotzdem zu grossen Teilen auch die Anliegen der Globalisten umsetzen.

In Deutschland ist es Friedrich Merz, der als jahrelanges Führungsmitglied des weltweit führenden Vermögensverwalters Black Rock ein eingefleischter Globalist ist und heute als CDU-Mitglied Deutschland in eine gigantisches Verschuldung treibt, nur um globalistische Ziele wie "Netto Null" zu realisieren.

Und in den USA ist es Donald Trump, der sich auch zwar als 

politisch rechtsstehend ausgibt...., und trotzdem schon klar betont hat, 

dass er die USA zur führenden Macht im Bereich

der Kryptowährung (digitale Währung) - ein wichtiges Anliegen der Globalisten - machen wolle! Auch das Konzept einer Annexion Grönlands ist eine alte globalistische Idee

aus den Vierzigerjahren des zwanzigsten Jahrhunderts...

Und Trump hat als seine neuen Regierungsmitglieder

Personen ernannt, bei welchen ganz klar 

Fragen nach der Verbindung zu globalistischen Kreisen aufkommen.

So gibt sich etwa Tesla-Chef Elon Musk

zwar einerseits ebenfalls als Globalistengegner, forscht andrerseits allerdings sehr aktiv und weltweit führend

auf dem Gebiet des Transhumanismus (u.a. die Verpflanzung von Elektrochips ins menschliche Gehirn betreffend) - gemeinsam mit den Globalisten...

 

Offizieller Partner u.a. von:


Erstelle deine eigene Website mit Webador