Globalisten-Ziele prägen die Schweiz

Die Schweiz, seit 2002 selbst Mitglied der UNO, hält sich als sehr willfähriges Mitglied

strikt an die Umsetzung dieser UNO-Ziele 2030 der Globalisten.

Anfangs Januar 2024 verabschiedete der Schweizer Bundesrat etwa

einen "Aktionsplan zu den UNO-Zielen 2030"

aus dem ersichtlich ist, wie sehr sich unsere Regierung bereits jetzt ausgerichtet hat

an diesen Zielen der Globalisten.

"Netto-Null" bis 2050

 

Als eines der wichtigsten dieser Globalisten-Ziele hat sich die Schweiz verpflichtet, 

bis 2050 das sog. "Netto-Null-Ziel" zu erreichen, also "klimaneutral" zu sein.

D. h. konkret, dass die Schweiz ab 2050

"nicht mehr Treibhausgase ausstossen soll, als durch 

natürliche und technische Speicher aufgenommen werden". 

Weitere solche Globalisten-Ziele, zu denen sich die Schweiz bereits verpflichtet hat:

Offizieller Partner von u.a.:


Erstelle deine eigene Website mit Webador